Brennessel: Verwendung in der Volksheilkunde.

Der Anwendungsbereich der Brennessel in der Volksheilkunde ist breit.

Besonders gesund und wertvoll macht die Brennessel der hohe Gehalt an den Vitaminen C, B und A, an Spurenelementen und Mineralstoffen, wie Eisen und Kieselsäure.

Die Brennessel ist eine verkannte Wunderpflanze.

Innerliche Anwendung

Als Tee, Frisch-Pflanzensaft oder als Tinktur soll sie laut Volksmedizin harntreibend, entschlackend, immunstärkend, blutbildend und blutreinigend wirken.

Sie hat ausschwemmende Wirkung zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß und bei Entzündungen der ableitenden Harnwege.

Auch bei Gicht (fördert die Ausscheidung von Harnsäure), entzündlichen Gelenkserkrankungen, Rheuma, Prostata- und Blasenbeschwerden sowie zur Vorbeugung von Nieren- und Gallensteinen wird sie eingesetzt.

Allgemein soll sie wichtige Körperfunktionen anregen und daher bei Müdigkeit und Leistungsschwäche helfen.

Sie füllt den Eisenspiegel im Blut wieder auf und soll dadurch wieder zu mehr Tatkraft führen.

Neben den Blättern enthalten besonders auch die Samen wertvolle Inhaltsstoffe.

Die Brennessel ist eine verkannte Wunderpflanze.

Während der Behandlung mit Brennessel sollte jedenfalls auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Nicht empfehlenswert ist die Verwendung von Brennesseltee bei Stauungen und Wasseransammlungen infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit.

Die Brennessel kann bei emp?ndlichen Personen zu Überemp?ndlichkeitsreaktionen und Magenbeschwerden führen.

Das hier soll keine Empfehlung zur Eigenanwendung der Brennessel aus medizinischen Gründen ohne ärztlicher Begleitung sein. Vor Beginn einer Brennesselkur sollte daher unbedingt mit dem Arzt gesprochen werden!

Äußerliche Anwendung

In Form von Tinkturen kann sie äußerlich angewandt zur P?ege der Kopfhaut bei fettigem Haar und Schuppen dienen. Sie soll auch gegen Exkzeme und Hautprobleme helfen.

Zubereitung von Brennesseltee

2 gehäufte Teelöffel Brennnesselblätter mit einem 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen abseihen. Den Tee mäßig warm schluckweise trinken.

Hier kannst Du mir gerne eine Nachricht schicken..