Brennesseln zur Pflanzenstärkung

Das verkannte Genie..

Früher hat man Brennnesseln viel selbstverständlicher und häufiger als Planzendünger, zur Pflanzenstärkung oder gegen Pflanzenschädlinge eingesetzt als heute.

Brennesseln können vielseitig eingesetzt werden.

Heute greift man oft zu Künstdünger oder chemischen Pflanzenschutzmitteln. Zu unrecht..

Mehr über Brennesseln zur Pflanzenstärkung..

Maulwurferde

Ideal für viele Zwecke!

Bevor Du Dich ärgerst, weil Du einen Maulwurfhügel in Deinem Garten hast, schau' doch, was man damit alles machen kann.

Maulwurferde ist ideal für die eigene Erdmischung.

Maulwurferde ist schädlingsfrei, feinkrümelig, nährstoffreich und praktisch unkrautfrei. Sie eignet sich ideal für die eigene Erdmischung zur Auffüllung des Früh- oder Hochbeets und vieles andere mehr..

Mehr über Maulwurferde..

Brennesseln in der Küche

Der Energiebooster..

Früher war die Brennessel ein fixer Bestandteil der guten und gesunden Küche.

Brennesseln können vielseitig eingesetzt werden.

Heute wird die Brennessel zum Glück in der modernen Küche als Gemüse oder Salat und vieles andere mehr wieder entdeckt..

Mehr über Brennesseln in der Küche..

Erde selber mischen

Gut für Deine Pflanzen und Deine Umwelt!

Bevor Du zu Blumenerde aus dem Geschäft greifst, die oft schlecht für das Klima und die Umwelt ist, mach' Dir doch Deine eigene Blumenerde.

Anleitung zum Erde selber mischen.

Diese passt oft viel besser zu Deinen Pflanzen, als die gekaufte. Die Mischung macht es aus. Erde selber mischen ist nicht schwer..

Mehr über Erde selber mischen..

Brennesseln in der Volksheilkunde

Die Gesunde..

Besonders gesund und wertvoll macht die Brennessel der hohe Gehalt an den Vitaminen C, B und A, an Spurenelementen und Mineralstoffen, wie Eisen und Kieselsäure.

Brennesseln können vielseitig eingesetzt werden.

Der Anwendungsbereich der Brennessel in der Volksmedizin ist breit...

Mehr über Brennesseln in der Volksheilkunde..

Bodenfruchtbarkeit

Humus ist das Um und Auf!

Der Boden ist ein hoch komplexes System. Aber was ihm, den Lebewesen, die in ihm leben und den Pflanzen, die auf ihm wachsen, gut tut, ist einfach: Humus.

Ohne Humus keine Musi.

Und was im großen Stil für die Landwirtschaft gilt, gilt genau so im Kleinen. Balkon- und Zimmerpflanzen sind auch nur Pflanzen..

Mehr über Bodenfruchtbarkeit..

Stickstoff

Der Wachstumsmotor!

Pflanzen brauchen für Ihr Wachstum Nährstoffe, so wie wir Menschen auch. In manchen Punkten unterscheiden wir uns übrigens gar nicht so sehr.

Stickstoff zählt zu den Makronährstoffen.

Hier bekommst Du ein paar Informationen zum Makronährstoff Stickstoff..

Mehr über Stickstoff..

Phosphor

Für mehr Energie!

Pflanzen brauchen für Ihr Wachstum Nährstoffe, so wie wir Menschen auch. In manchen Punkten unterscheiden wir uns übrigens gar nicht so sehr.

Phosphor zählt zu den Makronährstoffen.

Hier bekommst Du ein paar Informationen zum Makronährstoff Phosphor..

Mehr über Phosphor..

Kalium

Für den Stoffwechsel!

Pflanzen brauchen für Ihr Wachstum Nährstoffe, so wie wir Menschen auch. In manchen Punkten unterscheiden wir uns übrigens gar nicht so sehr.

Kalium zählt zu den Makronährstoffen.

Hier bekommst Du ein paar Informationen zum Makronährstoff Kalium..

Mehr über Kalium..

pH-Wert & Kalk

Damit niemand sauer wird!

Der pH-Wert des Bodens spielt eine wesentliche Rolle für das Pflanzenwachstum aber auch die Bodenfauna und -flora.

Kalium zählt zu den Makronährstoffen.

Hier bekommst Du ein paar Informationen zum pH-Wert und welche Rolle Kalk dabei spielt..

Mehr über pH-Wert und Kalk..

Damit Samen keimen

Luft und Liebe reichen nicht!

Samen brauchen zur Keimung Wasser, Wärme und Luft.

Wie Samen keimen.

Einige brauchen außerdem bestimmte Reize wie Frost, Licht oder Dunkelheit. Hier gibt es eine kleine Übersicht..

Mehr über damit Samen keimen..

Selber veredeln

Übung macht den Meister!

Obstbäume aber auch Gemüse kann man selber veredeln. Man braucht nur etwas Übung, wie das bei Handwerken üblich ist.

Wie Samen keimen.

Hier gibt es eine kleine Übersicht über die Grundtechniken..

Mehr über selber veredeln..


?

Hier kannst Du mir gerne eine Nachricht schicken..